Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Erklärt: Jaipur wurde zum Weltkulturerbe erklärt, was bedeutet das?

Eine Welterbestätte ist ein Ort mit einem außergewöhnlichen universellen Wert. Das UNESCO-Welterbekomitee trifft sich mindestens einmal jährlich, in der Regel im Juni/Juli, um über die Aufnahme, Entfernung oder Änderung von Gegenständen in die Liste der Welterbestätten zu beraten.

Erklärt: Jaipur wurde zum Weltkulturerbe erklärt, was bedeutet das?Hawa Mahal ist ein beliebter Touristenort in Jaipur. (Foto: Getty Images/Thinkstock)

Am 6. Juli hatten die Einwohner von Jaipur Grund zur Freude, als die Pink City als Weltkulturerbe eingetragen wurde und damit der 38. indische Eintrag in die Liste der 1121 solcher Orte auf der ganzen Welt ist.






Matt Damon Gehalt

Bisher haben nur China, Italien, Spanien, Deutschland und Frankreich mehr Standorte auf der Liste als Indien.

Was ist ein Weltkulturerbe?



Eine Welterbestätte ist ein Ort mit einem außergewöhnlichen universellen Wert. Gemäß den Operational Guidelines der Welterbekonvention bedeutet ein außergewöhnlicher universeller Wert eine kulturelle und/oder natürliche Bedeutung, die so außergewöhnlich ist, dass sie nationale Grenzen überschreitet und für gegenwärtige und zukünftige Generationen der gesamten Menschheit von gemeinsamer Bedeutung ist.

Die Stätten lassen sich in drei Kategorien einteilen: Kulturerbe, Naturerbe und gemischtes Erbe (sowohl kulturelles als auch natürliches). Das kulturelle Erbe hat einen außergewöhnlichen universellen Wert aus der Sicht der Geschichte, Kunst oder Wissenschaft und umfasst Denkmäler, Gebäudegruppen und Stätten, die das gemeinsame Werk von Natur und menschlichem Handeln sind. Beispiele sind das Taj Mahal, die Freiheitsstatue und das Sydney Opera House. Die Stätten unter Naturerbe sind solche, die einen außergewöhnlichen universellen Wert aus Sicht der Wissenschaft, des Naturschutzes oder der natürlichen Schönheit haben, wie der Naturpark Sundarbans oder die Victoriafälle.



Von den 1121 Welterbestätten der Welt sind 869 Kulturerbestätten, 213 Naturerbestätten und 39 gemischt.

Wer wählt die Sites aus?



Das UNESCO-Welterbekomitee trifft sich mindestens einmal jährlich, in der Regel im Juni/Juli, um über die Aufnahme, Entfernung oder Änderung von Gegenständen in die Liste der Welterbestätten zu beraten. Der Ausschuss besteht aus 21 Mitgliedern, die aus 192 Vertragsstaaten (Unterzeichnerstaaten) des Übereinkommens von 1972 zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt, auch Welterbekonvention genannt, ausgewählt wurden.

Die derzeitige Sitzung des Ausschusses, die in Baku, Aserbaidschan, stattfindet, ist die 43. derartige Sitzung seit der Bildung des Ausschusses im Jahr 1976.



Wie erhalten Länder ihre bevorzugten Plätze?

Gemäß den Richtlinien erstellen die Vertragsstaaten eine Tentativliste oder eine Bestandsaufnahme der in ihrem Hoheitsgebiet gelegenen Güter, die jeder Vertragsstaat für eine Nominierung in die Liste des Erbes der Welt für geeignet hält. In dieser Hinsicht wird dann ein Nominierungsdokument erstellt, auf dessen Grundlage der Antrag wird vom Ausschuss geprüft.



In Indien spielen hierbei die Indian National Commission for Cooperation with UNESCO (INCCU) und der Archaeological Survey of India (ASI) eine Schlüsselrolle.

Nachdem die Nominierungen von den Vertragsstaaten eingegangen sind, unterzieht das Komitee diese einer strengen Prüfung, bevor sich ein neuer Ort als Welterbestätte qualifizieren kann.



Was passiert, nachdem eine Welterbestätte erklärt wurde?

Vor allem aber verschafft die Aufnahme in die Liste der Welterbestätten dem Ort einen begehrten Status und treibt die Nachfrage nach Reisen und Tourismus aus aller Welt an, die darauf ausgerichtet sind.

Gleichzeitig wird der Regierung des Landes, in dem sich die Site befindet, eine schwere Last für ihre Erhaltung und Pflege auferlegt. Das Komitee führt regelmäßige Audits an deklarierten Stätten durch und kann einen ernsthaft bedrohten Ort in die Liste des gefährdeten Welterbes aufnehmen. Wenn der außerordentliche universelle Wert des Gutes zerstört wird, kann der Ausschuss erwägen, das Gut von der Welterbeliste zu streichen

Teile Mit Deinen Freunden: