Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Erklärt: Wie entsteht ein neues Land, vom Bougainville-Referendum bis zu Nithyanandas Kailaasa?

Im Juni 1945 wurde das Recht auf „Selbstbestimmung“ in die UN-Charta aufgenommen. Das bedeutet, dass eine Bevölkerung das Recht hat zu entscheiden, wie und von wem sie regiert werden will.

Erklärt: Vom Bougainville-Referendum zu NithyanandaBougainville, eine Insel im Pazifik, hält ein Referendum ab, um zu entscheiden, ob sie ein Teil von Papua-Neuguinea bleiben oder ein unabhängiges Land werden will. (Karten-Credit: Australische Regierung; Department of Veterans’ Affairs)

Bougainville, eine Insel im Pazifik, ist ein Referendum abhalten entscheiden, ob es ein Teil von Papua-Neuguinea bleiben oder ein unabhängiges Land werden will. Nithyananda, Indiens flüchtiger Gottmensch, hat angeblich gegründet sein eigenes Land irgendwo im Pazifik. Auf der ganzen Welt agitieren verschiedene Territorien für die Unabhängigkeit – Katalonien in Spanien, Kurdistan im Irak, Tibet in China. Neue Länder sind plötzlich heiß begehrt.





Erklärt: Wie wird aus einem Territorium ein neues Land?

Es gibt keine einfache Regel. Abgesehen von einigen festgelegten Anforderungen hängt das Streben einer Region nach Nationalität hauptsächlich davon ab, wie viele Länder und internationale Organisationen sie davon überzeugen kann, sie als Land anzuerkennen. Die größte Sanktion der Nationalität ist die Anerkennung eines Territoriums durch die Vereinten Nationen als Staat.



Wer kann sich zum Land erklären

Jeder. Es gibt kein Gesetz, das Regionen davon abhält, ihre Unabhängigkeit zu erklären. 2017-18 in Jharkhand im Rahmen der Pathalgadi-Bewegung , Steintafeln waren außerhalb der Dörfer aufgetaucht und erklärten die Gram Sabha zur einzigen souveränen Autorität.

Somaliland in Somalia nennt sich seit 1991 ein Land, aber sonst erkennt es niemand. Das Kosovo in Serbien erklärte 2008 seine Unabhängigkeit, und nur wenige andere Länder erkennen es an.



Welche Kriterien muss ein Nation-Hoffnungsträger erfüllen

Im Großen und Ganzen vier, wie in der Montevideo-Konvention von 1933 beschlossen. Ein Land-Hoffnungsträger muss ein definiertes Territorium, Menschen, Regierung und die Fähigkeit haben, Beziehungen zu anderen Ländern aufzubauen.

Die Bevölkerung eines Landes wird als eine signifikant große Bevölkerung definiert, die den Glauben an ihre Nationalität teilt. Berücksichtigt wird auch, ob eine Mehrheit klar den Wunsch geäußert hat, sich vom Mutterland zu lösen, und ob die Rechte der Minderheitengemeinschaften gewahrt werden.



Selbstbestimmung versus territoriale Integrität

Im Juni 1945 wurde das Selbstbestimmungsrecht in die UN-Charta aufgenommen. Das bedeutet, dass eine Bevölkerung das Recht hat zu entscheiden, wie und von wem sie regiert werden will.


Greice Santo Ehemann

Eine andere der ältesten, weithin akzeptierten internationalen Regeln ist jedoch die, dass Länder die territoriale Integrität des anderen respektieren. Dies ist widersprüchlich. Während eine Bevölkerung das Recht hat, sich vom Mutterland abzuspalten, würde eine schnelle Anerkennung ihres Anspruchs bedeuten, dass andere Nationen der Aufteilung eines Landes zustimmen.



Das Selbstbestimmungsrecht wurde eingeführt, als einige Kolonialmächte die meisten Länder beherrschten, und Rechtsfragen waren relativ einfacher zu regeln.

Heute wird das Thema heikel und gestaltet sich entweder als Gewährung größerer Autonomie für bestimmte Regionen innerhalb eines Landes, lang anhaltende bewaffnete Konflikte oder beides.



Obwohl Taiwan sagt, dass es ein Land ist, beugen sich andere Nationen den Gefühlen Chinas gegenüber. Letztes Jahr änderte Air India den Namen von Taiwan nach Chinesisch Taipeh auf seiner Website, als China Bedenken äußerte.

Warum die Anerkennung durch die UNO wichtig ist

Die Anerkennung durch die UNO bedeutet, dass ein neues Land Zugang zur Weltbank, zum IWF usw. hat. Seine Währung wird anerkannt, was ihm den Handel ermöglicht.




cathy silber glückliche tage

Oft erkennen UN-Mitgliedstaaten ein Land an, nicht aber die UNO als Organ. Damit liegt ein Land in der Grauzone in Bezug auf den Schutz vor der Aggression des Mutterlandes und den internationalen Handel.

Im Großen und Ganzen hing ein Land, das die Meinung der UNO zu seinen Gunsten ändert, bisher davon ab, wie viele der Großmächte es unterstützen und wie viel internationale Bedeutung sein Mutterland zu dieser Zeit hat. Osttimor, damals eine portugiesische Kolonie, wurde in den 1960er Jahren von Indonesien überfallen. Doch dann brauchten die Westmächte Indonesien als Verbündeten gegen Russland, und die Nöte Osttimors fanden kaum Beachtung. In den 1990er Jahren hatten sich die Machtverhältnisse geändert, und Osttimor schaffte es, bis 1999 ein Referendum abzuhalten und 2002 seine Unabhängigkeit zu erklären.

Nicht verpassen in Explained: Warum die lauteste Botschaft des NATO-Gipfels die der Uneinigkeit ist

Teile Mit Deinen Freunden: