Die tiefe Dunkelheit
By the Book: Eine kuratierte Leseliste für junge Menschen. diese Woche zwei Bücher über psychische Gesundheit

In einem ihrer Instagram-Posts zum Welttag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober bemerkte Kairavi Bharat Ram: Wir alle hatten diese Momente, in denen wir aufgeben müssen, / Wenn Sie sich Ihrer dunklen Zukunft gegenüber völlig resigniert fühlen, / Aber klopfen Sie sich selbst auf dem Rücken und wiederhole immer wieder diesen Satz: Bis jetzt hast du 100 % deiner schlechten Tage überlebt. Es ist die Erinnerung an die Dunkelheit, die sie überwunden hat, und ihr tiefes Einfühlungsvermögen, das Bharat Ram in ihrem neuesten Buch teilt, C steht für Cat, D steht für Depression (Scholastic, Rs 495, geeignet für junge Erwachsene). Depression. Da habe ich es gesagt. Es wird immer mit Schweigen gesprochen./ Ein so wichtiges Thema, über das sie in der Schule nicht einmal sprechen./ Sie haben das Wort vielleicht gehört, wissen aber nicht, was es bedeutet,/ Es ist schwer zu verstehen, es sei denn, Sie waren in einer Depression , schreibt sie und nimmt ihre Leser mit auf eine Reise in die dunkle, klamme Welt einer psychischen Erkrankung, von der immer noch ein erheblicher Prozentsatz von Kindern und jungen Erwachsenen auf der ganzen Welt betroffen ist und die in der populären Literatur, insbesondere für Kinder, nur wenige Ausdrücke gefunden hat.

Bharat Ram, 22, identifiziert Depression als eine dunkle Grube, einen unaufhörlichen Radiokommentar der Negativität in ihrem Kopf, einen aufgewühlten Ozean, der sie aus Mangel an Schwimmfähigkeiten ins Stocken bringt, oder einen Albtraum ohne Ende. Ihre sparsame Erzählung wird durch das geduldige Bewusstsein einer Person beleuchtet, die selbst den schwierigen Weg gegangen ist, und erzählt ihren Lesern von den verschiedenen Formen der Depression, den Verwüstungen, die sie anrichtet und den Bewältigungsmechanismen, die für sie funktioniert haben. Sich dem frontal zu stellen ist am besten, du hast nichts zu befürchten,/ Nach allem, was ich durchgemacht habe, bin ich immer noch HIER, schreibt sie.
Wie immer fügt sich die Arbeit der Illustratorin Priya Kuriyan mit intuitiver Präzision in die Erzählung ein, ihre Farbpalette bewegt sich von düsteren Monochromen zu einem hoffnungsvollen, warmherzigen Farbrausch. Dies ist ein wunderschönes, sensibles Buch über psychische Gesundheit, das immer wieder gelesen werden muss, nicht nur von denen, die versuchen, ihre Launen zu verstehen, sondern von allen, die hoffen, da zu sein, wenn ein geliebter Mensch Empathie und Solidarität braucht.
Die zehnjährige Susruta Patel, besser bekannt als SP, scheint das Licht am Ende des langen Tunnels, in den er immer wieder stürzt, einfach nicht zu finden. Er spürt die Dinge zutiefst – seien es die Widerhaken von Schultyrannern oder die Enttäuschung seines Vaters über seinen Mangel an Fähigkeiten im Fußball. Seine Unfähigkeit, den Erwartungen seiner Umgebung gerecht zu werden, lässt ihn jeden Tag kleiner werden. Trost spendet ihm nur sein Kunstbuch, in dem er Episoden aus seinem Leben skizziert. Aber an manchen Tagen schafft er nur noch Kringel und Schleifen, genau wie die Walzen seiner eigenen Unzulänglichkeiten, die ihm durch den Kopf gehen.

Der in Mumbai lebende Autor Vaishali Shroff the Boy in the Dark Hole (Eklavya, Rs 110; geeignet für: 8+ Jahre) befasst sich mit einem wichtigen Thema – der Zerbrechlichkeit der psychischen Gesundheit bei Kindern und wie schwach sie oft für diejenigen ist, die dies nicht tun immer den allgemeinen Standards entsprechen. Im Einklang mit SPs Angst bewegt sich das Kunstwerk von Samidha Gunjal von einer überwiegend blau-grauen Farbpalette zu einer Farbexplosion gegen Ende. Während eine straffere Bearbeitung, insbesondere in den ersten Kapiteln, dem Buch besser gedient hätte, leistet Shroff gute Arbeit, um die beiläufige Grausamkeit von Gleichaltrigen, die Last der Erwartungen überempfindlicher Kinder und den Trost tiefer Freundschaften hervorzuheben.
Teile Mit Deinen Freunden: