Hinter Abstürzen, bei denen 346 Menschen ums Leben kamen: Problem mit Boeing 737 MAX
Zwei tödliche Abstürze innerhalb von weniger als fünf Monaten mit einem der modernsten Flugzeuge auf dem Markt, der Boeing 737 MAX 8, haben Luftfahrtbehörden und Fluggesellschaften veranlasst, Ähnlichkeiten zwischen den beiden Vorfällen zu ziehen.

Zwei tödliche Abstürze innerhalb von weniger als fünf Monaten mit einem der modernsten Flugzeuge auf dem Markt, der Boeing 737 MAX 8, haben Luftfahrtbehörden und Fluggesellschaften veranlasst, Ähnlichkeiten zwischen den beiden Vorfällen zu ziehen. Am 29. Oktober letzten Jahres, kurz nach dem Start in Jakarta, ging eine von Lion Air betriebene MAX 8 nach Kontrollverlust in der Javasee unter. Am Sonntag stürzte in Addis Abeba ein nach Nairobi fliegender Jet der gleichen Marke von Ethiopian Airlines wenige Minuten nach seinem Abflug ab. Bei den beiden Unfällen kamen insgesamt 346 Menschen ums Leben.
Warum hat es eine weltweite Panikreaktion auf den Absturz von Ethiopian Airlines gegeben?
Auch wenn eine vorläufige Ursache für den Absturz des Flugzeugs in Addis Abeba noch nicht geklärt ist, haben die Ereignisse vor dem Absturz eines anderen Flugzeugs des gleichen Modells die rote Fahne gehisst. Zunächst stürzten beide Flugzeuge Minuten nach dem Start ab. In beiden Fällen sollen die Piloten nach dem Start eine Rückkehr zum Flughafen beantragt haben, was auf Kontrollprobleme hindeutet. Obwohl beide Unfälle untersucht werden, haben diese Ähnlichkeiten Fluggesellschaften und Aufsichtsbehörden vorsichtig gemacht. Behörden in China und Indonesien haben dort lokale Fluggesellschaften aufgefordert, vorsorglich Boeing 737 MAX 8 Flugzeuge am Boden zu landen und deren Lufttüchtigkeit zu gewährleisten. Das Flugzeug, das neueste in der Boeing 737-Familie, wird von großen 737-Betreibern als Ersatz für die Hunderte von 737 NG angesehen, die heute in Betrieb sind. Boeing hat nach Angaben auf seiner Website bisher 350 737 MAX-Flugzeuge ausgeliefert.
Lesen | Boeings neue 737 Max-Jets nach dem Absturz von Ethiopian Airlines auf dem Prüfstand
Wie viel verdient Charles Barkley pro Jahr?

Was ist das Problem mit Boeing 737 MAX?
Das neueste Boeing 737-Modell ist mit einem Manövriereigenschaften-Augmentationssystem (MCAS) ausgestattet, das dafür verantwortlich ist, die Nase des Flugzeugs nach unten zu drücken, wenn es einen hohen Anstellwinkel erkennt, der zu einem Flugzeugabriss führen kann. Wenn die Nase eines Flugzeugs zu hoch ist, verliert das Flugzeug an Geschwindigkeit und gerät wahrscheinlich in einen Strömungsabriss – ein Zustand, in dem es den Flug verliert und wie ein Stein vom Himmel fallen kann. Das MCAS wurde entwickelt, um eine solche Möglichkeit zu verhindern. Im Fall des Lion Air-Flugzeugs hatte der dem Absturz vorausgehende Flug jedoch bestimmte Probleme mit dem im Flugzeug installierten Anstellwinkelsensor, was dazu führte, dass das MCAS fälschlicherweise annahm, dass das Flugzeug kurz vor einem Strömungsabriss stand . Ein Bericht des indonesischen Flugunfallermittlers dokumentierte, dass die Wartungsprotokolle des Unfallflugzeugs bei jedem der vier Flüge, die in den drei Tagen vor dem tödlichen Flug aufgetreten waren, Probleme im Zusammenhang mit der Fluggeschwindigkeit und der Flughöhe verzeichneten. Auf diesen Flügen konnte sich der Pilot erholen. Der nächste Flug mit diesem Flugzeug konnte jedoch nicht wiederhergestellt werden.
Puma Schuhe Vermögen
Das äthiopische Flugzeug war vor dem Absturz nur 1.400 Stunden geflogen, und Ethiopian Airlines soll eine gute Sicherheitsbilanz vorweisen. Sowohl in den Fällen von Lion Air als auch von Ethiopian Airlines versuchten die Piloten einige Minuten nach dem Start zum Flughafen zurückzukehren, schafften es jedoch nicht zurück. Und bei beiden Flügen kam es beim Aufstieg zu drastischen Schwankungen der vertikalen Geschwindigkeit. Laut Flugsicherheitsexperten sollte ein Flugzeug während des anfänglichen Aufstiegs keine negativen vertikalen Geschwindigkeiten aufzeichnen. Erst wenn das Flugzeug kurz vor dem Erreichen seines Ziels steht und die Reiseflughöhe verlässt, sollen negative Vertikalgeschwindigkeiten aufgezeichnet werden. Sowohl die Flugzeuge von Lion Air als auch von Ethiopian Airlines verzeichneten nach Angaben von Flightradar24 instabile vertikale Geschwindigkeiten.

Welche Maßnahmen hat Indien ergriffen?
In Indien betreiben zwei Fluggesellschaften, SpiceJet und Jet Airways, insgesamt 17 737 MAX-Flugzeuge. Nach dem Vorfall von Lion Air führte die Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGCA) einen täglichen Meldemechanismus beider Fluggesellschaften ein, und es wurden keine wesentlichen Bedenken festgestellt. Nach dem jüngsten Absturz, während Indien das Flugzeug nicht am Boden hat, hat die DGCA am Montag beiden Fluggesellschaften zusätzliche Sicherheitsanweisungen für den Betrieb dieser Flugzeuge erteilt. Gemäß der DGCA wurden Ingenieure und Wartungspersonal, das sich um das Flugzeug kümmert, angewiesen, zusätzliche Kontrollen zu berücksichtigen, insbesondere solche, die den Autopiloten und das Stall-Management-System des Jets betreffen. Die Fluggesellschaften müssen auch sicherstellen, dass die Besatzungsmitglieder, die die 737 MAX betreiben, gemäß den aktualisierten Richtlinien der DGCA am 3. Dezember nach dem Unfall von Lion Air geschult wurden. Weiter heißt es, dass der kommandierende Pilot des Flugzeugs mindestens 1.000 Stunden Flugerfahrung auf dem Flugzeugmuster Boeing 737 NG und der Co-Pilot mindestens 500 Stunden Flugerfahrung haben sollte.
Lesen Sie auch | Sechs der NRI-Familie mit Gujarat-Wurzeln waren auf Afrika-Tour

Gab es weltweit ein pauschales Grounding einer Flotte, als es Probleme mit einem Flugzeugmodell gab?
In Fällen, in denen es Vorfälle gibt, die Sicherheitsbedenken bei einem Flugzeug verdeutlichen, nehmen der Hersteller und die Regulierungsbehörde des Landes, das die Produktion des Flugzeugmodells genehmigt hat, einen Aufruf zum Grounding der Flugzeuge an. Im Fall der USA hatte deren Regulierungsbehörde Federal Aviation Administration (FAA) im Jahr 2013 das Grounding von Boeing 787 Dreamliner-Flugzeugen – die in diesem Jahr gestartet wurden – angekündigt, nachdem Erwärmungsprobleme mit Lithium-Ionen-Batterien im Flugzeug, die dazu führten, dass die Batterie Feuer fing. Das Grounding der FAA war auf freiwillige Groundings der japanischen All Nippon Airways und Japan Airlines, die zu den frühen Käufern des Modells gehörten, gefolgt. Auch Ethiopian Airlines hat nach dem Absturz in Addis Abeba freiwillig ihre gesamte Flotte von 737 MAX-Flugzeugen geerdet, Cayman Air und Marokkos Royal Air Maroc folgten dem Umzug.
Keith Urban Net Worth
Teile Mit Deinen Freunden: