Erklärt: Was ist RoboBee X-Wing?
In einem kürzlich in Nature veröffentlichten Artikel haben Forscher des Harvard Microrobotics Laboratory in Cambridge behauptet, dass sie das bisher leichteste Fluggerät im Insektenmaßstab ermöglicht haben, das einen anhaltenden, ungebundenen Flug erreicht hat.

Es ist im Wesentlichen eine Flugmaschine, die 120 Mal pro Sekunde mit den Flügeln schlagen kann und halb so groß wie eine Büroklammer ist, wie es ein Bericht in The Wired beschreibt.
In einem kürzlich in Nature veröffentlichten Artikel haben Forscher des Harvard Microrobotics Laboratory in Cambridge behauptet, dass sie das bisher leichteste Fluggerät im Insektenmaßstab ermöglicht haben, das einen anhaltenden, ungebundenen Flug erreicht hat. Der Roboter kann einen Flug von weniger als einer Sekunde aushalten. Anfangs nannten die Forscher dieses leichteste zentimetergroße Fahrzeug RoboBee, aber mit der aktuellen Weiterentwicklung, die es ermöglicht, dass RoboBee frei fliegen kann, wurde sein Name zu RoboBee X-Wing aufgewertet.
Zusammen mit der Elektronik, die für den Flug des RoboBee X-Wing erforderlich ist, wiegt der Roboter 259 mg und verbraucht 110-120 Milliwatt Energie mit Sonnenenergie, was der Schubeffizienz ähnlich großer Insekten wie Bienen entspricht. Ähnlich wie ein Flugzeug ist der Roboter schwerer als die Luft, die er verdrängt – ein Konzept, das als Flug schwerer als Luft bezeichnet wird. Wenn die Objekte jedoch kleiner werden, wird es komplizierter, einen Flug schwerer als Luft zu erreichen.
Die Untersuchung der Mechanismen, mit denen Insekten mit ihren Flügeln schlagen und in der Luft navigieren, ist für Biologen von Interesse. Schlagflügelroboter können bei der Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit der Evolution des Fliegens, den mechanischen Grundlagen der natürlichen Auslese und der Umweltüberwachung helfen. Andere sind daran interessiert, diese Fähigkeiten zu replizieren, um eine neue Reihe von Maschinen zu bauen.
Deion Sanders Nationalität
Teile Mit Deinen Freunden: