Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Erklärt: Was ist PGS, das Herz der Bio-Lebensmittelindustrie?

PGS ist ein Verfahren zur Zertifizierung von Bio-Produkten, das sicherstellt, dass deren Herstellung nach festgelegten Qualitätsstandards erfolgt. Die Zertifizierung erfolgt in Form eines dokumentierten Logos oder einer Erklärung.

Erklärt: Was ist PGS, das Herz der Bio-Lebensmittelindustrie?Das PGS-Handbuch der Regierung von 2015 unterstreicht, dass das System in Indien auf einem partizipativen Ansatz, einer gemeinsamen Vision, Transparenz und Vertrauen basiert.

Die Leiterin der indischen Aufsichtsbehörde für Lebensmittelsicherheit sagte, sie erwarte, dass das partizipative Garantieprogramm (PGS) des Landwirtschaftsministeriums der Union mehr Landwirte zum Anbau von Bio-Lebensmitteln anregen werde.





Die zertifizierte Bio-Lebensmittelproduktion ist noch sehr gering. Die PGS bringt eine Peergroup von Landwirten zusammen und die Kosten sind gering. Es werde populär, sagte Rita Teotia, Vorsitzende der Food Safety and Standards Authority of India (FSSAI), am Rande einer Funktion der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) und des Koordinierungsausschusses für Asien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) (CCASIA). ) in Panaji Montag.


Frank Fritz Tod

Was ist das PGS und wie funktioniert es?

PGS ist ein Verfahren zur Zertifizierung von Bio-Produkten, das sicherstellt, dass deren Herstellung nach festgelegten Qualitätsstandards erfolgt. Die Zertifizierung erfolgt in Form eines dokumentierten Logos oder einer Erklärung.



Laut „Participatory Guarantee System for India [PGS-India]“, einem „Operational Manual for Domestic Organic Certification“, das 2015 vom National Center of Organic Farming, Ghaziabad, unter der Abteilung für Landwirtschaft und Zusammenarbeit des Landwirtschaftsministeriums, veröffentlicht wurde, PGS ist eine lokal relevante Qualitätssicherungsinitiative, die die Beteiligung von Interessengruppen, einschließlich Herstellern und Verbrauchern, betont und (die) außerhalb des Rahmens der Zertifizierung durch Dritte operiert.

Gemäß einer Definition aus dem Jahr 2008 der International Federation of Organic Agriculture Movements (IFOAM), dem weltweiten Dachverband der Ökolandbau-Bewegung mit Sitz in Bonn, sind PGSs lokal ausgerichtete Qualitätssicherungssysteme, die Produzenten auf der Grundlage aktiver Beteiligung von Stakeholdern zertifizieren und aufgebaut sind auf einer Grundlage von Vertrauen, sozialen Netzwerken und Wissensaustausch.



PGS ist nach dieser Definition ein Prozess, bei dem Personen in ähnlichen Situationen (in diesem Fall Kleinbauern) die Produktionspraktiken gegenseitig bewerten, inspizieren und überprüfen und Entscheidungen über die Bio-Zertifizierung treffen.

Vier Säulen von PGS

Das PGS-Handbuch der Regierung von 2015 unterstreicht, dass das System in Indien auf einem partizipativen Ansatz, einer gemeinsamen Vision, Transparenz und Vertrauen basiert.



BETEILIGUNG: Interessengruppen wie Produzenten, Verbraucher, Einzelhändler, Händler, NGOs, Gram Panchayats und Regierungsorganisationen und -behörden sind gemeinsam für die Gestaltung, den Betrieb und die Entscheidungsfindung verantwortlich. Die direkte Kommunikation zwischen den Interessengruppen trägt dazu bei, einen integritäts- und vertrauensbasierten Ansatz mit Transparenz bei der Entscheidungsfindung, einfachem Zugang zu Datenbanken und, wo möglich, Besuchen von landwirtschaftlichen Betrieben durch Verbraucher zu schaffen.

GEMEINSAME SICHTWEISE: Die gemeinsame Verantwortung für die Umsetzung und Entscheidungsfindung wird von einer gemeinsamen gemeinsamen Vision getragen. Jede Interessenorganisation oder PGS-Gruppe kann ihre eigene Vision übernehmen, die der Gesamtvision und den Standards des PGS-Indien-Programms entspricht.



TRANSPARENZ: Auf der Basisebene wird die Transparenz durch die aktive Beteiligung der Erzeuger am Bio-Garantieprozess aufrechterhalten, der den Informationsaustausch bei Sitzungen und Workshops, Peer-Reviews und die Beteiligung an der Entscheidungsfindung umfassen kann.

VERTRAUEN: Eine grundlegende Prämisse von PGS ist der Gedanke, dass man den Erzeugern vertrauen kann und dass das Bio-Garantiesystem Ausdruck und Bestätigung dieses Vertrauens sein kann. Zu den Mechanismen für die Vertrauenswürdigkeit gehören eine Herstellerzusage, die durch eine beglaubigte Unterzeichnung einer Erklärung abgegeben wird, und schriftliche kollektive Verpflichtungserklärungen der Gruppe, die Normen, Grundsätze und Standards von PGS einzuhalten.



Vorteile und Einschränkungen

Zu den Vorteilen von PGS gegenüber der Zertifizierung durch Dritte, die im Regierungsdokument aufgeführt sind, gehören:

* Die Verfahren sind einfach, die Dokumente sind einfach und die Landwirte verstehen die verwendete Landessprache.



* Alle Mitglieder wohnen nahe beieinander und sind einander bekannt. Als selbst praktizierende Biobauern kennen sie die Abläufe gut.

* Da Peer-Gutachter im selben Dorf leben, haben sie besseren Zugang zur Überwachung; Peer Appraisal statt Fremdbegutachtung senkt zusätzlich Kosten

* Gegenseitige Anerkennung und Unterstützung der regionalen PGS-Gruppen sorgt für eine bessere Vernetzung bei Verarbeitung und Vermarktung.

* Im Gegensatz zum Zertifizierungssystem für Erzeugergemeinschaften bietet PGS jedem Landwirt individuelle Zertifikate an, und es steht dem Landwirt frei, seine eigenen Produkte unabhängig von der Gruppe zu vermarkten.

Das Betriebshandbuch weist jedoch auch auf einige Einschränkungen von PGS hin.


alyssa milano networth

* Die PGS-Zertifizierung gilt nur für Landwirte oder Gemeinschaften, die sich als Gruppe innerhalb eines Dorfes oder einer Gruppe zusammenhängender Dörfer organisieren und durchführen können, und gilt nur für landwirtschaftliche Aktivitäten wie Pflanzenproduktion, Verarbeitung und Viehzucht sowie Verarbeitung außerhalb der Landwirtschaft von PGS-Landwirten ihrer Direktprodukte.

* Einzelne Landwirte oder Gruppen von Landwirten mit weniger als fünf Mitgliedern fallen nicht unter das PGS. Sie müssen sich entweder für eine Zertifizierung durch Dritte entscheiden oder sich der bestehenden PGS-Lokalgruppe anschließen.

* PGS gewährleistet die Rückverfolgbarkeit, bis sich das Produkt in der Obhut der PGS-Gruppe befindet, was PGS ideal für den lokalen Direktverkauf und den Direkthandel zwischen Herstellern und Verbrauchern macht.

Nicht verpassen von Erklärt: Wird sich der Zusammenbruch von Thomas Cook auf Indiens Geschäft auswirken?

Teile Mit Deinen Freunden: