Delhi verzeichnet einen Anstieg der Dengue-Fälle: Wie es sich ausbreitet, Symptome und Behandlung
Dengue-Fieber-Symptome, Behandlung erklärt: Da in Delhi in den letzten Tagen starke Regenfälle verzeichnet wurden, gehen Experten davon aus, dass die Fälle von Dengue-Fieber, Malaria und Chikungunya weiter zunehmen könnten. Ein Blick auf die Situation in der Landeshauptstadt.

So viele wie 124 Dengue-Fälle wurden in Delhi zwischen dem 1. Januar und dem 4. September gemeldet – der höchste Wert seit 2018, als die Stadt 137 Fälle der durch Vektoren übertragenen Krankheit verzeichnete. Von diesen Gesamtfällen wurden allein im August 72 gemeldet.
Angesichts der starken Regenfälle in der Stadt in den letzten Tagen gehen Experten davon aus, dass die Fälle von Dengue, Malaria und Chikungunya weiter ansteigen könnten. Ein Blick auf die Situation in der Landeshauptstadt.
Dengue: Wie verbreitet es sich und was sind die Symptome?
Dengue wird von mehreren Mückenarten der Gattung Aedes übertragen. Zu den Symptomen gehören Fieber, Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie ein charakteristischer Hautausschlag, der Masern ähnelt. Es gibt vier Arten von Dengue-Stämmen, und Typ II und IV gelten als schwerer und erfordern normalerweise einen Krankenhausaufenthalt. Experten zufolge brütet die Aedes-Mücke in sauberem, stehendem Wasser.
Wie viele Dengue-Fälle wurden bisher in Delhi gemeldet? Wie war der Trend in den letzten Jahren?
Zwischen dem 1. Januar und dem 4. September wurden in Delhi insgesamt 124 Fälle gemeldet. Die Stadt verzeichnete im gleichen Zeitraum in den Jahren 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 jeweils 771, 829, 137, 122 und 96 Fälle.
Während in diesem Jahr keine Todesfälle gemeldet wurden, forderte die Krankheit 2016 und 2017 jeweils 10 Menschenleben.
|Schmutziges Wasser stagniert tagelang, Krankheitsängste steigen in der JJ-KolonieAuf welche anderen Krankheiten sollte man während der Regenzeit achten?
Auch Fälle von Malaria, Chikungunya und Virusfieber sind in dieser Jahreszeit weit verbreitet. Die von der Stadtverwaltung von Delhi zusammengestellten Daten zeigen, dass in der Hauptstadt bisher insgesamt 57 Fälle von Malaria und 32 Fälle von Chikungunya gemeldet wurden – beides die niedrigsten seit 2016.
oda eiichiro vermögen
Was verursacht Chikungunya und Malaria?
Dengue und Chikungunya werden durch den Stich der Aedes-agypti-Mücke verursacht, die in klarem Wasser brütet. Die Anopheles-Mücke, die Malaria verursacht, kann sowohl in frischem als auch in schlammigem Wasser brüten.
Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen
Teile Mit Deinen Freunden: