Booker-Finalist Sunjeev Sahota schreibt Mehrgenerationen-Saga
Sahota, Autor von Ours Are the Streets und The Year of the Runaways, das für den Man Booker Prize und den Dylan Thomas Prize nominiert wurde, freut sich, dass sein neuer Roman bei Penguin Random House India erscheint.

Der für den Booker Prize 2015 nominierte Sunjeev Sahota führt die Leser in seinem neuen Roman in das ländliche Punjab der 1920er Jahre zurück, in dem es um zwei Charaktere geht, die mehr als ein halbes Jahrhundert voneinander entfernt, aber durch Blut vereint sind.
Wie viel ist Jake Gyllenhaal wert?
China-Zimmer , zum Teil inspiriert von der eigenen Familiengeschichte des Autors, erscheint im Mai bei Penguin Random House India.
Sahota, Autor von Unsere sind die Straßen und Das Jahr der Ausreißer , das für den Man Booker Prize und den Dylan Thomas Prize nominiert wurde, freut sich, dass sein neuer Roman bei Penguin Random House India erscheint.
Meru Gokhale, Herausgeber von Penguin Press, Penguin Random House India, kommentiert den Roman und sagt, dass es eines dieser Bücher ist, das einem lange im Gedächtnis bleibt, nachdem man es aus der Hand gelegt hat. Diese Geschichte spielt im ländlichen Punjab und erstreckt sich über Generationen. Diese Geschichte ist voller schmerzhafter Momente, die sorgfältig in die Handlung eingebettet sind – der Schmerz darüber, wie es war, in den 1920er Jahren eine Frau zu sein, der es verboten war zu lieben, und der Schmerz einer jungen Mann heute, der seine Identität verloren hat.
Einer der Charaktere Mehar, eine junge Braut im ländlichen Punjab von 1929, versucht, die Identität ihres neuen Mannes herauszufinden.
In einer einzigen Zeremonie mit drei Brüdern verheiratet, verbringen sie und ihre jetzigen Schwestern ihre Tage hart bei der Arbeit im „Porzellanzimmer“ der Familie, abgeschottet vom Kontakt mit den Männern – es sei denn, ihre herrschsüchtige Schwiegermutter Mai ruft sie zu sich Nachts in eine dunkle Kammer.
Neugierig und willensstark versucht Mehar herauszufinden, was Mai nicht wissen soll. Unter ihrem Schleier beobachtet sie die Stimmen der Männer und die Schwielen an ihren Fingern, während sie ihnen Tee serviert. Bald erblickt sie etwas, das zu bestätigen scheint, welcher der Brüder ihr Ehemann ist. Eine Reihe von Ereignissen wird in Gang gesetzt, die mehr als ein Leben gefährden. Während die frühen Regungen der indischen Unabhängigkeitsbewegung um sie herum aufsteigen, muss Mehar ihre eigenen Wünsche gegen die Realität – und Gefahr – ihrer Situation abwägen.
Um Mehars Geschichte dreht sich die Geschichte eines jungen Mannes, der im Sommer 1999 im Haus seines Onkels in Punjab ankommt, in der Hoffnung, eine Sucht abzuschütteln, die ihn seit mehr als zwei Jahren im Griff hat. Aufgewachsen in einer englischen Kleinstadt als Sohn eines eingewanderten Ladenbesitzers, suchen ihn seine Erfahrungen mit Rassismus, Gewalt und Entfremdung von seiner Geburtskultur nach einer gefährlichen Fluchtmöglichkeit. Während er seinen Rückzug im Stammhaus seiner Familie ausreitet – einem verlassenen Gehöft, dessen Porzellanraum auf mysteriöse Weise verschlossen und verriegelt ist – beginnt er, sich wieder zusammenzufügen und Kraft für die Heimreise zu sammeln.
Teile Mit Deinen Freunden: