Kompensation Für Das Tierkreiszeichen
Substability C Prominente

Finden Sie Die Kompatibilität Durch Zodiac -Zeichen Heraus

Erklärt: Was sind die häufigsten Covid-19-Symptome bei geimpften Personen?

Woher weiß ich, ob ich Covid-19 habe? Diese Frage beschäftigt uns seit Beginn der Pandemie. Wir können es immer noch nicht wirklich beantworten und auch eine Erkältung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

In einem Impfzentrum in Neu-Delhi (Express Photo/Amit Mehra)

Im Jahr 2020 wären trockener Husten und Fieber klare Covid-19-Symptome gewesen, und wenn Kopf- und Gliederschmerzen hinzugekommen wären, wäre es ein klarer Fall von Grippe gewesen. Mit Schnupfen und Halsschmerzen hattest du wahrscheinlich Glück und hast dich nur erkältet.





So könnte man – stark vereinfacht – beschreiben, wie sich die Covid-19-Symptome zu Beginn der Pandemie von denen anderer Erkrankungen unterscheiden.

Zahlen sagen| Über 1 Million Kinder haben einen Elternteil durch Covid-19 verloren, darunter 1,1 Lakh in Indien

Und dann kam der Geruchs- und Geschmacksverlust: der wichtigste Hinweis auf eine SARS-CoV-2-Infektion. Dies ist immer noch zuverlässig – jemand, der heute eine Veränderung seines Geschmacks- oder Geruchssinns bemerkt, sollte immer noch die Covid-Alarmglocken läuten lassen.



Anders ist es bei den anderen Symptomen. Diese sind etwas flüssiger. Wir versuchen, sie mithilfe von Biomarkern und einem auf Blutgruppen basierenden Muster zu verfolgen. Darüber hinaus können sie unterschiedlich sein, je nachdem, ob ein Covid-19-Erkrankter bereits geimpft ist, ob die Infektion durch eine Variante verursacht wird oder ob der Patient alt oder jung, fit oder unfit ist oder andere gesundheitliche Bedenken hat.

Die neuen Top 5



Eine laufende Studie in Großbritannien hat Daten zu den jüngsten Covid-19-Symptomen veröffentlicht. In der Zoe-Covid-Symptomstudie haben Infizierte ihre Symptome über eine App gemeldet. Den Erkenntnissen zufolge haben sich die Covid-19-Symptome offenbar verändert. Dies könnte an der Delta-Variante , die nun 99% der Infektionen in Großbritannien ausmacht (Stand 12. Juli 2021).

Was sind die häufigsten Symptome bei vollständig geimpften Personen?

Im Allgemeinen wurden in der App sowohl von geimpften als auch von ungeimpften Personen ähnliche Symptome von Covid-19 gemeldet, heißt es auf der Website. Diejenigen, die bereits geimpft waren, berichteten jedoch über weniger Symptome über einen kürzeren Zeitraum, was darauf hindeutet, dass sie weniger wahrscheinlich schwer erkranken und sich schneller erholen, heißt es.



Auch Geimpfte können sich mit dem Coronavirus anstecken. Aber die Daten bestätigen, dass diese Menschen in der Regel leichte Symptome haben und eine Impfung schweres oder sogar lebensbedrohliches Covid-19 verhindert.

Die aktuelle Rangliste der Covid-Symptome nach zwei Impfungen lautet:




Galecki Vermögen

* Kopfschmerzen
* Laufende Nase
* Niesen
* Halsentzündung
* Verlust des Geruchssinns

Viele davon sind Symptome, die wir normalerweise mit einer Erkältung in Verbindung bringen. Die Möglichkeit einer Verwechslung der beiden Krankheiten ist gefährlich und könnte bei der Verbreitung der Delta-Variante in Großbritannien eine Rolle gespielt haben.



Nicht verpassen| 2 von 3 Indern haben Covid-19-Antikörper: ICMR-Sero-Umfrageergebnisse erklärt

Was sind die häufigsten Symptome bei Menschen, die nicht geimpft wurden?

Bei ungeimpften Personen sind die Symptome etwas anders. Während einige gleich bleiben, gibt es Änderungen gegenüber dem ersten Auftreten des Virus vor etwa 1,5 Jahren.

Die aktuelle Rangfolge der Covid-Symptome bei nicht geimpften Personen lautet:



* Kopfschmerzen
* Halsentzündung
* Laufende Nase
* Fieber
* anhaltender Husten
* Geruchsverlust fiel auf Platz neun der Liste, und Atemnot kommt noch weiter auf Platz 30. Diese Schwankungen können darauf hinweisen, dass sich zuvor bekannte Symptome ändern, wenn sich Varianten des Virus entwickeln.


Adhir Kalyan Höhe

Newsletter| Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihren Posteingang zu bekommen

Sei nicht so voreilig

Im Podcast „Coronavirus Update“ diskutierte der deutsche Virologe Christian Drosten die Ergebnisse der Studie und das YouTube-Statement von Tim Spector, Epidemiologe und Leiter der ZOE-Studie. In der medialen Symptomdiskussion wird seiner Meinung nach ein wichtiger Punkt übersehen.

Das Symptombild im Allgemeinen habe sich geändert, so dass zunehmend ältere Menschen geimpft würden und nun in ihrer Studie eine Zunahme jüngerer Infizierter zu beobachten sei.

Bei jüngeren Menschen ähneln die Symptome eher einer allgemeinen grippeähnlichen Infektion mit Kopfschmerzen, Halsschmerzen und leichtem Fieber. Der bei älteren Patienten so typische anhaltende Husten sei heute weniger zu sehen, sagt Drosten.

Das würde er nicht so sehr auf die Delta-Variante zurückführen, sondern auf die Entwicklung der anfälligen Bevölkerung – die im Wesentlichen aus Jüngeren besteht, da die Älteren eher geimpft werden.

Ich denke, man muss einfach warten, bis etwas wirklich Wissenschaftliches dazu veröffentlicht wird, sagt Drosten.

Im Zweifelsfall testen lassen

Wenn Sie sich unwohl fühlen und unsicher sind, ob es sich um Covid-19 handelt, ist die richtige Entscheidung immer, sich testen zu lassen und Abstand zu anderen zu halten, bis Sie ein negatives Ergebnis haben. In diesem Punkt sind sich Spector und Drosten einig.

Ich denke, das war auch der Zweck dieser öffentlichen Erklärung, die Bevölkerung, insbesondere die jüngere Bevölkerung, die jetzt infiziert ist, daran zu erinnern, dass man auch dann vorsichtig sein muss, wenn man sich nicht ernsthaft krank fühlt, sagt Drosten. Und [dass Sie] nicht nur denken sollten: 'Oh, es ist nur eine Erkältung.'

Die aktuelle Gutenberg-Covid-19-Studie der Universität Mainz hat gezeigt, dass mehr als 40 % aller mit SARS-CoV-2 Infizierten nichts von ihrer akuten oder früheren Infektion wussten.


Connie Sellecca Alter

Studienautor Philipp Wild räumte im DW-Interview ein, dass man aufgrund des Impfstatus oder geringer Inzidenzraten nicht auf Tests verzichten sollte. Es sei eine wichtige Kennzahl, um die Dynamik der Pandemie im Auge zu behalten, sagte er.

Aufmerksam zu bleiben und Vorsicht walten zu lassen ist nicht optional, sondern ein Muss – egal ob man geimpft, genesen oder getestet ist. Und Maßnahmen wie gründliches Händewaschen, das Tragen einer Maske und das Einhalten von 1,5 Metern Abstand zu anderen helfen, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Teile Mit Deinen Freunden: