Erklärt: Was ist der Fall gegen Karvy Broking Limited? Wie geht es für seine Kunden weiter?
Laut Börsenbeamten hätten alle bestehenden Kunden von KSBL entweder ihre Wertpapiere zurückerhalten und an eine andere Maklerfirma übertragen lassen oder den Wert ihrer Wertpapiere auf ihre Bankkonten erhalten.

Die National Stock Exchange erklärte am Montag Karvy Stock Broking Limited (KSBL) als säumiger wegen Nichteinhaltung diverser aufsichtsrechtlicher Bestimmungen der Börse sowie hat es aus der Mitgliedschaft in der Börse ausgeschlossen . Genau vor einem Jahr, am 22. November, hatte das Securities and Exchange Board of India (Sebi) KSBL verboten, neue Geschäfte zu tätigen, weil sie Geld und Wertpapiere ihrer Investoren angeblich veruntreut hatte, um ihren Immobilienarm Karvy Realty zu finanzieren.
Während Sebi ursprünglich geschätzt hatte, dass Karvy 1.096 Mrd. Rupien an sein Immobiliengeschäft überwiesen hatte, sagte die National Stock Exchange letzte Woche, dass Fonds und Wertpapiere im Wert von 2.300 Mrd. Rupien von etwa 2,35 Millionen Rupien von KSBL-Investoren bisher abgerechnet wurden. NSE sagte auch, dass es in Abstimmung mit anderen Marktinfrastrukturinstituten und unter der Leitung von Sebi Wertpapiere an die jeweiligen Kunden übertrug, sich bei Clearingunternehmen hinterlegte Bankgarantien in Anspruch nahm und Wertpapiere von Unternehmen der Karvy-Gruppe liquidierte. Express Explained ist jetzt bei Telegram
Was ist der Fall?
Der Fall betrifft die unbefugte Übertragung von Wertpapieren von Kunden durch Karvy auf eines ihrer Demat-Konten durch Missbrauch der von ihren Kunden erteilten PoAs (Vollmacht).
Im November 2019, als der Fall bekannt wurde, ging Sebi gegen Karvy wegen Verstoßes gegen Normen vor, einschließlich der Übertragung von Kundenanteilen an sich selbst und der Verpfändung von Kundenanteilen, um Geld zu beschaffen, das es an seinen Immobilienzweig umleitete. Viele von Karvys über 2,40 Lakh Kunden hatten sich bei der Aufsichtsbehörde darüber beschwert, dass Geld und Wertpapiere nicht auf ihre Handelskonten kamen. Karvy hat angeblich Kundenkonten missbraucht, ohne sie zu informieren oder der Verwahrstelle oder der Börse zu melden.
Wertpapiere, die sich auf Depot-Participant-(DP)-Konten befinden, gehören Kunden und können nur zur Erfüllung der Verpflichtungen der jeweiligen Kunden verpfändet werden, und KSBL hatte kein Recht, diese Wertpapiere zu verpfänden.
In ihrem an Sebi übermittelten Bericht hatte die NSE daraufhin erklärt, dass KSBL die von ihren Kunden erteilte Vollmacht zum heimlichen Verkauf von Wertpapieren von Kunden durch von ihr kontrollierte Unternehmen missbraucht und die Mittel für eigene Zwecke verwendet habe.
camila cabello vermögen 2016
Um dies zu verbergen, habe KSBL das DP-Konto (Nr. 11458979) in seinen Eingaben an die NSE von Januar bis August 2019 nicht gemeldet und dies sei erst bei der Inspektion festgestellt worden, teilte die NSE mit.
Nicht verpassen von Explained | Unternehmen als Banken: Was hat zu dieser Empfehlung geführt und warum stößt sie auf Kritik?
Wie viel Geld war im Spiel?
Der Sebi-Auftrag im Jahr 2019 besagte, dass ein Nettobetrag von Rs 1.096 crore von Karvy Stock Broking an Karvy Realty überwiesen wurde. Laut der neuesten von NSE in der vergangenen Woche veröffentlichten Zahl hatte die Börse jedoch Gelder und Wertpapiere im Wert von 2.300 Mrd. Rupien abgerechnet, die etwa 2,35-lakh-Investoren von KSBL gehörten. Quellen sagen, dass ein Teil des Betrags aufgrund von Streitigkeiten möglicherweise noch beglichen werden muss, aber der Großteil des Betrags wurde beglichen.
Während Kunden an den Börsen nach Geld und Wertpapieren suchten, die Karvy angeblich von ihren Konten abgeschöpft hatte, begann Sebi, ähnliche Umleitungen von Kundenkonten durch andere Brokerhäuser zu untersuchen.
Was passiert mit den Kunden?
Da die NSE KSBL nun aus der Mitgliedschaft in der Börse ausgeschlossen hat und Sebi der Firma die Aufnahme neuer Geschäfte untersagt hat, können die austretenden Kunden nicht über KSBL handeln. Laut Börsenbeamten hätten alle bestehenden Kunden von KSBL entweder ihre Wertpapiere zurückerhalten und an eine andere Maklerfirma übertragen lassen oder den Wert ihrer Wertpapiere auf ihre Bankkonten erhalten.
Teile Mit Deinen Freunden: