Erklärt: Verkaufsziele von Vermögenswerten und Umsatzgenerierung

Regierungen haben ihre Desinvestitionsziele oft nicht erreicht. Im laufenden Jahr wurde die Wirtschaftstätigkeit durch die Pandemie stark beeinträchtigt, und das Haushaltsdefizit wird sich voraussichtlich verschlechtern.

Im laufenden Jahr wurden alle Aspekte der Funktionsweise der Regierung von der Covid-19-Pandemie stark beeinträchtigt. (Foto von Himanshu Bhatt/NurPhoto/Getty Images über Bloomberg)

Bei der Vorstellung des Unionshaushalts im vergangenen Jahr hatte Finanzministerin Nirmala Sitharaman alle überrascht, als sie ein Desinvestitionsziel von 2,1 lakh crore ankündigte.



Als Jahresziele waren dies locker das Drei- bis Vierfache des üblichen Zielbetrags. Angesichts seiner Größe war es ein wesentliches Element der Strategie der Regierung, das Haushaltsdefizit unter Kontrolle zu halten. Das verspätete Verkaufstempo öffentlicher Vermögenswerte während des Pandemiejahres deutet jedoch darauf hin, dass die Regierung ihr Ziel wahrscheinlich nicht erreichen wird.

Was ist Desinvestition?





Die Unionsregierung investiert in mehrere Unternehmen des öffentlichen Sektors (PSUs) wie Air India, Bharat Petroleum, Delhi Metro Rail Corporation usw. Da sie der Mehrheitsaktionär ist (dh sie besitzt mehr als 51% der Anteile), kann das Zentrum aufbringen Geld durch die Liquidation ihrer Beteiligung an diesen PSUs.


Was ist das Vermögen von Justin Timberlake?

Solche Vermögensverkäufe können entweder den Anteil der Regierung reduzieren – wie bei dem Versuch, die Life Insurance Corporation im Jahr 2020 an die Börse zu bringen – oder sie können auch das Eigentum des Unternehmens vollständig auf den Meistbietenden übertragen – wie es bei der Bharat Aluminium Company der Fall war , das 2001 an die Vedanta-Gruppe verkauft wurde.



Warum werden Netzteile verkauft?

Im Großen und Ganzen gibt es zwei Hauptgründe für die Desinvestition in Netzteile.



Eine besteht darin, die Gesamteffizienz ihrer Funktionsweise zu verbessern. Als PSUs werden sie täglich von der Regierung verwaltet. Dabei besteht jedoch die Möglichkeit, dass politische Erwägungen wirtschaftliche und unternehmerische Interessen überschatten. Dies gilt insbesondere, wenn die PSU Geschäfte mit der Regierung abschließt – beispielsweise wenn sie ihre Produkte und Dienstleistungen an die Regierung verkauft, kann die Preisgestaltung durch andere Faktoren als Marktfaktoren beeinflusst werden.

Durch Desinvestition (oder Reduzierung des staatlichen Anteils) wird versucht, eine solche PSU effizienter zu machen, da sie nicht anderen Personen und Einrichtungen als der Regierung rechenschaftspflichtig wäre. Die zugrunde liegende Hoffnung ist, dass privates oder unternehmerisches Eigentum zu einer effizienteren Verwaltung führt.




vermögende Brad Garrett

JETZT BEITRETEN :Der Express Explained Telegram Channel

Der zweite Faktor ist die Notwendigkeit der Regierung, ihr Defizit zu schließen. Indische Regierungen haben ständig Haushaltsdefizite. Mit anderen Worten, der Staat ist nicht in der Lage, seine Ausgaben allein aus seinen Steuereinnahmen zu bestreiten. In Zeiten extremer monetärer Belastungen haben Regierungen daran gedacht, ihre Anteile an PSUs zu verkaufen, um Mittel zu beschaffen und die Lücke zwischen ihren Ausgaben und Einnahmen zu schließen. Vor der wirtschaftlichen Liberalisierung wurden solche Bemühungen zur Monetarisierung des Staatsvermögens als Verkauf des Familiensilbers kritisiert. Aber nach der Liberalisierung und Reduzierung des Regierungsanteils, insbesondere in Sektoren – wie den strategischen Sektoren wie der Verteidigung –, in denen keine Regierungspräsenz erforderlich ist, werden Desinvestitionen begrüßt. Mit den Erlösen aus diesen Verkäufen kann der Staat seine Schulden abbauen und Geld für Investitionen in andere Teile der Wirtschaft aufbringen – zum Beispiel für den Bau von Infrastruktur in Form von neuen Straßen und Brücken oder höhere Ausgaben für die Wohlfahrt der Armen und Bedürftigen in das Land.

Auch in erklärt| Warum borgt sich die Regierung außerhalb des Budgets und wie?

Wie werden diese Einnahmen generiert?



Alle PSUs arbeiten unter verschiedenen Abteilungen und Ministerien innerhalb der Regierung. Mit der Verwaltung der Investitionen des Zentrums in die PSUs ist jedoch die Abteilung für Investitionen und öffentliche Vermögensverwaltung (DIPAM) des Finanzministeriums beauftragt. Der Verkauf der Vermögenswerte des Zentrums fällt in den Auftrag von DIPAM.

Der Finanzminister legt jedes Jahr ein Desinvestitionsziel fest. Dementsprechend werden Gebote abgegeben oder wie im Fall von LIC öffentliche Angebote gemacht und die PSU teilweise oder vollständig privatisiert.



Quelle: CGA, Finanzministerium

Werden Desinvestitionsziele erreicht? Werden sie 2020-21 getroffen?

Die obige Tabelle zeigt die Leistung der Regierung bei der Erreichung ihres Desinvestitionsziels in den letzten 15 Jahren. Abgesehen von einigen Jahren konnte die Regierung zu Beginn des Jahres nicht so viel Geld aufbringen, wie sie wollte.

Im laufenden Jahr wurden alle Aspekte der Funktionsweise der Regierung von der Covid-19-Pandemie stark beeinträchtigt. Nach Angaben des Finanzministeriums beliefen sich die gesamten Desinvestitionseinnahmen in diesem Jahr bisher auf 17.957.7 Milliarden Rupien.

Teile Mit Deinen Freunden: